Daniel Kehlmann - Die Vermessung der Welt / Measuring the World
Ich hatte das Buch schon relativ lange auf meiner Leseliste brauchte jedoch eine Art von externer Motivation um es letztendlich anzufangen und muss sagen ich bin positiv überrascht. Das Buch erzählt von dem Zusammentreffen von Karl Friedrich Gauß und Alexander von Humboldt 1828 in Berlin zu einer Tagung. Vom Eintreffen Gauß in Berlin ab, werden die Lebensgeschichten der beiden Wissenschaftler chronologisch und abwechselnd erzählt. Zu beginn steht Humboldt im Vordergrund. Er hat eine sehr strickte Kindheit und steht von früh an im Schatten seines älteren Bruders. Die Reise nach Südamerika stellt für ihn eine Flucht aus seinem fest gesetzten Schema da. Hier kann er sich größtenteils selbst profilieren und wird aufgrund seiner Erfolge nicht verlacht. Unterstützen tut ihn der Franzose Bonpland. Die Beiden unternehmen viele verrückte und unverständliche Sachen im Namen der Wissenschaft - so klauen sie zum Beispiel Mumien aus einer Höhle und führen diese für ein Teil ihrer Reise mit s...